Zwei Schaffhauser Nachwuchshoffnungen, Neo Müller (2014) und Yannick Kern (2014), nahmen vergangenes Wochenende erstmals an den schweizerischen Testtagen teil – dies als Probe für die Kaderqualifikation 2024. Die Testtage fanden in diesem Jahr in der neu gebauten Kunstturnhalle im Nationalen Jugendsportzentrum in Tenero TI statt.
In Wädenswil fanden am Samstag die stimmungsvollen Meisterschaften in der Sporthalle Glärnisch statt. Mit einer starken Teamleistung schaffen die Kunstturner aus Schaffhausen souverän den Ligaerhalt in der Nationalliga B. Obwohl der WM-Teilnehmer Taha Serhani das Team verletzungsbedingt nicht an den Geräten unterstützen konnte, zeigten Fabio Strauss, Marco Walter, Jonas Räpple und Timm Sauter mit sauberen Übungen, dass sie in der zweithöchsten Liga mithalten können. Am Boden erzielte das Team sogar das höchste Total an diesem Gerät. Mit Unterstützung der zahlreich mitgereisten und lautstarken Fans, erreichte die Mannschaft am Schluss den hervorragenden 4. Rang und bleibt somit in der Nationalliga B. Der Sieger in dieser Liga und damit auch Aufsteiger heisst Solothurn. Auch das Trainerteam mit Ueli Strub, Richie Wanner und Taha Serhani zeigte sich nach dem Wettkampf zufrieden. Im nächsten Jahr finden die SMM in Liestal statt, dann hoffentlich auch wieder mit Taha Serhani und Richie Wanner auf der "Turner-Seite".
«Wir hoffen darauf, dass uns viele Fans nach Wädenswil begleiten», sagt Trainer Martin Fuchs vom Verein Kunstturnen Schaffhausen (Kutu SH) vor den Schweizer Meisterschaften Kunstturnen Mannschaften (SMM Kunstturnen), die am Samstag und Sonntag in der Sporthalle Glärnisch in Wädenswil ausgetragen werden. Das Team Schaffhausen wird in der Nationalliga B antreten. Deren Vertreter starten um 15.05 Uhr.