30.07.2024
Die Schweizer Kunstturner turnten im Team Final wiederum stark, obwohl sich einige Fehler einschlichen, was sich im Modus ohne Streichresultat sofort in der Endabrechnung zeigte. Trotzdem ist der siebte Rang hoch einzuschätzen. Die Schweizer traten mit fünf Olympianeulingen und einem Durchschnittsalter von 23 Jahren an. Taha Serhani turnte an den Geräten Sprung, Barren und Reck und zeigte mit perfekten Übungen nochmals seine Klasse. Für ihn war es der letzte internationale Wettkampf seiner Karriere. «Ich freue mich extrem auf das ‹normale› Leben ohne Spitzensport», sagte Serhani. Er fängt nun ein Studium an der PH Luzern an und arbeitet zu 40 Prozent als Trainer im RLZ Luzern.
Gold holte sich Japan, das am letzten Gerät (Reck) China noch überholen konnte. Bronze ging an die USA.

29.07.2024
Mit einer bärenstarken Leistung am Samstagabend in der Bercy Arena haben sich die Schweizer Kunstturner mit Captain Taha Serhani als Siebte für den Team-Final qualifiziert. Luca Giubellini, Matteo Giubellini, Florian Langenegger, Noe Seifert, Taha Serhani starten heute Abend um 17:30 Uhr am Sprung zusammen mit dem Team aus Kanada. Anders als in der Qualifikation gibt es heute kein Streichresultat.

26.07.2024
Heute werden in Paris die 33. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Bereits morgen greifen die Kunstturner mit der Qualifikation ins Geschehen ein. Das Team mit Taha Serhani startet in der 3. Subdivison am Pauschenpferd um 20:00 Uhr. Wir wünschen dem ganzen Team viel Erfolg!
Der Wettkampf wird live auf SRF2 übertragen.

Nützliche Links:
Offizielle Olympia-Seite
Swiss Olympic
STV
FIG

 Co-Sponsoren    Social Media Partner 
 S und TSasagCilag   Gloor Imobilien

 

Login